Rückverfolgbarkeitssoftware
Rückverfolgbarkeitssoftware von Pryor versetzt Hersteller in die Lage, alle gescannten Teile zu protokollieren und mit Bausätzen oder Gruppen zu verknüpfen.
Die Software eignet sich optimal zur Nachverfolgung einzelner Komponenten in großen Bausätzen, sodass Rückrufaktionen und die Verfolgung von Qualitätsfehlern auf schnelle, effiziente und kosteneffektive Weise durchgeführt werden können. Die Software bietet eine schnelle Lösung für kritische Fehler, indem das Produkt mit einer scheinbar defekten Komponente sofort ermittelt werden kann. Auf diese Weise wird vermieden, dass die gesamte Produktflotte zurückgerufen werden muss.
Wir haben eine nützliche Anleitung für Fehlervermeidung und Rückverfolgbarkeit verfasst, die Sie hier lesen können.
Die Software eignet sich optimal zur Nachverfolgung einzelner Komponenten in großen Bausätzen, sodass Rückrufaktionen und die Verfolgung von Qualitätsfehlern auf schnelle, effiziente und kosteneffektive Weise durchgeführt werden können. Die Software bietet eine schnelle Lösung für kritische Fehler, indem das Produkt mit einer scheinbar defekten Komponente sofort ermittelt werden kann. Auf diese Weise wird vermieden, dass die gesamte Produktflotte zurückgerufen werden muss.
Wir haben eine nützliche Anleitung für Fehlervermeidung und Rückverfolgbarkeit verfasst, die Sie hier lesen können.
Überwachungsgeräte
Das Softwarepaket eignet sich auch hervorragend zum Hinzufügen oder Entfernen von Prozesskomponenten.
Fertigungstechniker können Prozessübergangsstellen schnell implementieren, um sicherzustellen, dass die Komponenten, Werkzeuge und andere Geräte während eines Prozesses regelmäßig analysiert werden können.
Der Prozess kann unterbrochen oder gemeldet werden, wenn die Software erkennt, dass erforderliche Komponenten fehlen.
Fertigungstechniker können Prozessübergangsstellen schnell implementieren, um sicherzustellen, dass die Komponenten, Werkzeuge und andere Geräte während eines Prozesses regelmäßig analysiert werden können.
Der Prozess kann unterbrochen oder gemeldet werden, wenn die Software erkennt, dass erforderliche Komponenten fehlen.