Markierung von Fahrgestellnummern
Pryor bietet eine umfassende Lösungspalette für die Markierung von Fahrgestellnummern auf Fahrgehäusen, Motoren und Getrieben. Ganz gleich, ob es sich um eine Produktion von zehn Fahrzeugen pro Minute oder zehn pro Tag handelt, Pryor hat die geeignete Lösung.
Das integrierte Ritzmarkierungssystem für Fahrgestellnummern identifiziert das Steuerungssystem direkt an der Markierstation, sodass eine schnelle und einfache Bedienung ermöglicht wird.
Die revolutionären Lasermarkierungssysteme für Fahrgestellnummern können einen vollständigen 19-Zeichen-Code mit einer Tiefe von bis zu 0,5 mm in nur vier Sekunden markieren.
Pryor hat vollautomatische Roboter-Markiersysteme mit Bildverarbeitung entwickelt, die Fahrgestellnummern auf Fahrgehäusen, Motoren oder Getrieben platzieren können.
Fahrgestellnummern können über eine SPS, einen Barcode auf einem Auftragsblatt, einem RFID-Tag, einem Arbeitsblatt oder manuell von einem Bediener eingegeben werden.
Bei Punkt- und Ritzmarkierungssystemen handelt es sich entweder um Handgeräte mit Befestigungen für ein bestimmtes Fahrzeug oder um Werkzeuge, die zur automatischen Markierung in Fertigungssysteme integriert werden können.
Tragbare Markierungswerkzeuge bieten eine schnelle und einfache Methode zum Durchführen von Markierungen in Produktionen mit geringer Stückzahl.
Das integrierte Ritzmarkierungssystem für Fahrgestellnummern identifiziert das Steuerungssystem direkt an der Markierstation, sodass eine schnelle und einfache Bedienung ermöglicht wird.
Die revolutionären Lasermarkierungssysteme für Fahrgestellnummern können einen vollständigen 19-Zeichen-Code mit einer Tiefe von bis zu 0,5 mm in nur vier Sekunden markieren.
Pryor hat vollautomatische Roboter-Markiersysteme mit Bildverarbeitung entwickelt, die Fahrgestellnummern auf Fahrgehäusen, Motoren oder Getrieben platzieren können.
Fahrgestellnummern können über eine SPS, einen Barcode auf einem Auftragsblatt, einem RFID-Tag, einem Arbeitsblatt oder manuell von einem Bediener eingegeben werden.
Bei Punkt- und Ritzmarkierungssystemen handelt es sich entweder um Handgeräte mit Befestigungen für ein bestimmtes Fahrzeug oder um Werkzeuge, die zur automatischen Markierung in Fertigungssysteme integriert werden können.
Tragbare Markierungswerkzeuge bieten eine schnelle und einfache Methode zum Durchführen von Markierungen in Produktionen mit geringer Stückzahl.
Anpassbare Bedienerschnittstelle
Das integrierte Touchscreen-Steuerungssystem von Pryor kann vollständig angepasst werden, um Bedienern eine passwortgeschützte grüne Tastensteuerung mit Bildschirmfeedback zu ermöglichen.
Systeme zur Markierung von Fahrgestellnummern werden mit maßgeschneiderten Schnittstellen geliefert, die Bilder von Vorrichtungen und einfache, deutliche Anweisungen umfassen.
Systeme zur Markierung von Fahrgestellnummern werden mit maßgeschneiderten Schnittstellen geliefert, die Bilder von Vorrichtungen und einfache, deutliche Anweisungen umfassen.