Überblick
Micromarker sind nicht nur tragbar und leicht, sondern außerdem sehr robust, da sie eine gehärtete Spitze aufweisen und angelassen sind, sodass sie dem Stoß auf dem zu kennzeichnenden Material standhalten. Die Schlagkraft ist ebenfalls einstellbar von 5 bis 50 kg, dadurch können Sie den Druck entsprechend des Härtegrads verschiedener zu kennzeichnender Materialien einstellen.
Diese Vielseitigkeit lässt sich auch auf die mit einem Micromarker zu erzeugende Markierung übertragen, da die Markierspitze leicht vom Anwender ausgetauscht werden kann. Pryor bietet ein komplettes Sortiment an Buchstaben-, Ziffern- und Symboleinsätzen. Dank des vollständigen Sortiments an Symboleinsätzen ist der Micromarker ideal für Kennzeichnungs- oder Prüfstanzanwendungen geeignet.
Micromarker werden auch häufig bei Mittelpunkt-Stanzanwendungen eingesetzt. Durch eine Markierung des Mittelpunkts einer Bohrung mit einem Micromarker wird eine Abweichung beim Bohren verhindert, da die Spitze des Bohrers durch die Markierung geführt wird. So wird eine Verbesserung bei der Geschwindigkeit, Arbeit und Genauigkeit beim Bohren erzielt. Damit können auch Linien hervorgehoben werden für eine bessere Sichtbarkeit zum Schneiden.
Tragbar und leicht
Vielseitig
Einfach anzuwenden
Leicht austauschbare Einsätze
Verbesserung der Geschwindigkeit, Arbeit und Genauigkeit beim Bohren
Verbesserte Sichtbarkeit zum Schneiden